Auf der größten Insel von Griechenland finden Sie alles, was Ihr Urlaubsherz begehrt! Die schönsten Strände, quirlige Orte, eine spannende Kultur und traumhafte Berge zum Wandern oder Radfahren.
Ein Urlaub auf Kreta lässt keine Wünsche offen. Blaues Meer, tiefe Schluchten, gutes Essen und viel Sonnenschein. Neben entspannenden Tagen am Strand sollten Sie auch den Spuren der griechischen Mythologie folgen und in die interessante Geschichte des Landes abtauchen. Kultur können Sie vor allem in den alten Städten Chania, Rethymnon, Heraklion und Agios Nikolaos erleben.
Überall im Land erwarten Sie erstklassige Luxushotels und tolle Restaurants mit landestypischer Küche. Checken Sie zum Beispiel in den Youphoria Villas ein und lassen Sie sich von Kreta begeistern! So erging es auch unseren Gastkritikern Christina und Michael. Die acht kubischen Villen liegen an einem Hang in einem Olivenhain in der Bucht von Kissamos. Sie sind harmonisch in die Natur eingebettet. Die cleanen Villen haben edles Interieur und eigene, private Pools. Hier kann man auf gemütlichen Daybeds ganz Tage verbringen und auf die Bucht hinausschauen.
Bei Agios Nikolaos befindet sich das 5 Sternehotel Daios Cove Luxury Resort & Villas, das unseren Gastkritiker Udo Schwickal auf ganzer Linie überzeugt hat. Ob der riesige, mit Meerwasser gefüllte Infinity-Pool, die gläserne Bar Chrystal-Box oder der große Spa-Bereich – sämtliche Wünsche der anspruchsvollen Hotelgäste werden erfüllt.
So vielfältig wie Griechenland selbst ist auch die Halbinsel im Süden des griechischen Festlands: die Peloponnes. Neben komfortablen Hotels wie dem The Westin Resort Costa Navarino oder dem Afitis The Boutique Hotel in Afytos haben wir auch einige Tipps für Ihren Griechenland-Trip zusammengetragen. Je nach Vorliebe sollten Sie Ihre Reisezeit abstimmen. Von Mai bis September verbringen Sie wunderbare Strandurlaube, während Aktivurlauber auf April und Oktober ausdehnen können. Am schönsten ist es im Mai: Dann blühen alle Pflanzen und Bäume in prächtigen Farben. Die Peloponnes gehört zu den abwechslungsreichsten Regionen Griechenlands und ist eines der Schatzkästchen im Mittelmeer. Traumhafte Strände wechseln sich mit rauen Gebirgen ab, berühmte archäologische Stätten stehen urigen Ortschaften gegenüber und unberührte Natur mit einzigartigen Dünenlandschaften ergänzt dicht besiedelte Täler. Die folgenden Tipps für sehenswerte Städte und Orte haben wir für Sie zusammengetragen:
• Patras: Die größte Stadt der Halbinsel verzaubert mit ihrem griechischen Charme. Pittoreske Cafés, kleine Restaurants und unscheinbare Tavernen erwarten Sie. Die Burg von Patras ist ein Muss – diesen unvergesslichen Ausblick über die Stadt dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Die vielen hübschen Plätze und der Leuchtturm in der Abenddämmerung werden Sie ebenfalls in ihren Bann ziehen.
•Kalamata: Historische Sehenswürdigkeiten, moderne Boutiquen und Kunstläden runden das Bild der vielseitigen Stadt ab – das gilt auch für ihr Nachtleben.
• Ausgrabungsstätte von Messene: Sehr gut erhaltene Befestigungsanlagen und Verteidigungsmauern geben dem interessierten Besucher einen Einblick in die Vergangenheit. Schließlich gilt die Peloponnes als die Wiege der ersten Hochkultur Europas.
• Monemvasia: Die mittelalterliche Stadt, die auf einer kleinen Felseninsel liegt, fasziniert mit malerischen Gässchen und byzantinischen Kirchen. Prächtige Villen und Ruinen in der Oberstadt sind ein optisches Highlight. Vom Felsplateau aus hat man eine fantastische Aussicht. Zum Abkühlen begibt man sich über einen Badefelsen ins Meer – das Erlebnis, unterhalb der Stadtmauer zu schwimmen, ist garantiert unvergesslich.
• Amphitheater von Epidaurus: Das Weltkulturerbe ist eines der ältesten und größten erhaltenen antiken Theater. Hier finden im Sommer Musik- und Theateraufführungen statt. Die Akustik ist atemberaubend und die Atmosphäre unvergesslich.
• Apollontempel bei Bassae: Zwar wurde er vor einiger Zeit von Archäologen wiederaufgebaut, trotzdem gilt der Apollontempel als einer der besterhaltenen Tempel Griechenlands. Vom UNESCO Weltkulturerbe aus hat man einen traumhaften Blick aus das Ionische Meer.
• Kap Tenaro: Zu Besuch am südlichsten Punkt des griechischen Festlands – vom Ort Kokkenogeia aus ist das Kap in ca. 45 Minuten Fußweg zu erreichen (steinig und uneben, geeignetes Schuhwerk wird empfohlen). Der Ausflug zu diesem baumlosen und zerklüfteten Felsabschnitt ist ein echtes Abenteuer!
Wer im Urlaub gerne aktiv unterwegs zu vielfältigen Ausflugszielen ist und zahlreiche Sehenswürdigkeiten bestaunen möchte, ist in Zentralmakedonien an der richtigen Adresse.
Zentralmakedonien ist Griechenlands beliebtestes Reiseziel – hier findet man die bekanntesten Ferienorte: die schöne Olympische Riviera (Bezirk Pieria), die Halbinsel Chalkidiki mit der touristisch voll erschlossenen Landzunge Kassandra und die Hauptstadt Thessaloniki. Die Griechische Mythologie erzählt von Chalkidiki als Poseidons Dreizack. Vom zentral gelegenen Flughafen aus sind die meisten Ausflugsziele mit dem Auto oder Bus innerhalb von ca. 2 Stunden zu erreichen.
Die Olympische Riviera befindet sich am Fuß des sagenumwobenen Berges Olymp und rund 100 km südwestlich von Thessaloniki. Mit 2.917 Metern Höhe ist der Olymp der höchste Berg Griechenlands und wurde wegen seiner einzigartigen Flora und Fauna im Jahr 1938 unter Naturschutz gestellt und 1981 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Touristen schätzen diese Region besonders, weil sie aufgrund ihrer Nähe zum Olympmassiv und zum Meer mit seinen endlosen Stränden für Wanderer und Badeurlauber Aktivitäten bietet. Hobby-Archäologen können außerdem die Ausgrabungsstätten des makedonischen Reichs vor und nach Alexander dem Großen besuchen. Ein Geheimtipp sind die Bergdörfer mit ihren besonderen Steinhäusern, in die sich selten Touristen verirren.
Gastkritiker Kian empfiehlt das Sani Resort in Kassandra auf Chalkidiki, ein wahres Luxusdomizil im Ökoparadies. In vier unterschiedlichen Hotels auf einem großen Gelände findet jeder Gast sein persönliches Traumhotel. Für den Familienurlaub mit Kindern ist der Sani Beach Club die beste Wahl. Hier gibt es einen Kinderclub, außerdem wird ein Babysitterdienst angeboten. Von Juni bis Oktober gibt es am Strand den Babewatch-Service, so können die Eltern auch einmal ihre freie Zeit genießen. Das Sani Village bietet exklusive Suiten, im Sani Beach Hotel fühlen sich klassische Strandurlauber am wohlsten und Ruhe und Entspannung bieten die Sani Asterias Suites. Das Boutique-Hotel verwöhnt seine Gäste in einem mit einem Michelin-Stern gekrönten Restaurant. Also – nichts wie hin!